Nächster Termin
02.07.2022 14 – ca. 17 Uhr
Thema AUFBRUCH ANKOMMEN
Ort SCHREIBWERKSTATT ETTLINGEN via ZOOM
https://us02web.zoom.us/j/89719046749
Kursleiter Christof Then
Kursgebühr 30 €
GROBER ABLAUF DER WORKSHOPS
Ihr wendet Euch dem zu, was AUFBRUCH ANKOMMEN für Euch bedeutet ,
lasst ein inneres Bild dazu entstehenund schreibt dazu
-wild- anarchisch – frei
1. ANKOMMEN BEGRÜSSUNG
- Hinführung Anleitungstext „Kreativen Raum öffnen“
- Eröffnungsrunde, Stimmungsrunde Euer persönliches Interesse am Workshop.
- Inhalt, Struktur und Ablauf des Workshops
Ihr nehmt schreibend Kontakt auf zu dem Thema und drückt alles aus was dazu in euch entsteht.
Ihr gebt Euren inneren Bildern einen Ausdruck, mit Eurer Sprache, aus Eurer Lebenswelt entstanden
2. MIT MIR ALLEIN
Die Fragen müssen nicht beantwortet werden, sondern sollen den Zugang zu dem Thema erleichtern ,
sie sind als Vorschläge gedacht, sich dem Thema anzunähern
Du schließt die Augen , läßt ein inneres Bild in Dir entstehen zu „AUFBRUCH ANKOMMEN , z.B.
- Was bedeutet für mich „Aufbruch“
- Aufbrechen, sich auf den Weg machen auch angesichts der politischen, gesellschaftlichen persönlichen Situation, in der ich mich, in der wir uns befinden
- Was bedeutet für mich „Ankommen?“
- Was für Assoziationen, Erinnerungen, Ideen entstehen, wenn ich AUFBRUCH-ANKOMMEN in Beziehung setze
- welches innere und äußere Erleben ist für mich mit den Begriffen, den Worten verbunden
- Spüre ich Widerstände in mir wenn ich mich den Worten, den Begriffen und ihrer Bedeutung zuwende
- Was ist das Wesentliche dieses inneren Bildes Was macht es so interessant, so wertvoll, was ist das Besondere daran für mich.?
- Mit welchen Worten möchte ich das Besondere ausdrücken, beschreiben
Allem, was „AUFBRUCH ANKOMMEN“ in Dir auslöst , kannst Du nun – im Dialog mit Dir selbst – einen 1.Ausdruck geben
3. PARTNERSCHAFTLICHE BEGEGNUNG
Im Dialog nähere ich mich dem Thema AUFBRUCH ANKOMMEN.
Eine/r spricht, der, die Partner/in hört empathisch-wertschätzend zu, versucht Wesentliches wörtlich zu wiederholen oder zusammen zu fassen, was sie/er wie verstanden hat, ohne zu bewerten, zu interpretieren, oder zu kommentieren. Dabei darf der/die Agierende laut sprechen, gestikulieren stammeln … Stichpunkte machen, alles aussprechen was ihm/ihr zu dem Thema kommt und einfällt
4. ANLEITUNGSTEXT
5. SCHREIBPROZESS
6. BEGEGNUNG, INSPIRATION UND AUSTAUSCH
Wird durch die Texte der anderen etwas in mir angesprochen, das meinem Text erweitert, ein neuer Impuls eine neue Idee ?
Präsentation des Gedichtes Textes oder Bildes und des geschriebenen Textes im Online – Plenum .
Wie immer : Ihr präsentiert nur das, was Ihr wirklich präsentieren wollt!
7. Abschluss
-
- Auswertung
- aktuelle Termine und Projekte
- kurze Info über Stand des Buchprojektes
- Verabschiedung
Zum Abschluß noch ein paar allgemeine Worte zur Schreibwerkstatt
Jeder , jede kann erleben, wie Wertschätzung und Empathie Selbst-Wertschätzung und Selbstempathie ermöglicht und verstärkt
Dadurch kann eine Atmosphäre entstehen, die das eigene Vorwärtsschreiten im individuellen Schreibprozess erleichtert.
Es wird leichter seiner inneren Spur zu folgen und den Raum der Kreativität und Poesie zu öffnen, zu betreten und zu gestalten.
Ich wünsche allen eine gute Zeit mit viel Entspannung, Kreativität und Gesundheit und freue mich auf die nächsten Begegnungen