[2024-04-12-14] Wandbilder. Streifzug durch Straßburg
*1* Das weiße Kaninchen springt aus der Wand vor unseren Füßen, durchquert unsere Schatten und ruft im Vorbeigehen: „ Beachtet die Zeit, die Uhren täuschen, manchmal laufen sie auch rückwärts.“ Träume blättern von den Wänden ab und stülpen sich v...
[2024-05-11] ANDREA HOFFSTÄTTER
Dialog zum Text „Die Bücherverbrennung“ von Bertolt Brecht. (Erich Kästner und Bertolt Brecht kommen ins Gespräch) „Wie kamen wir auf die Liste?“ fragt Erich Kästner Bertolt Brecht. „Keine Ahnung, wer das fest gelegt hat…“ erwidert die...
[2024-05-11] ANDREA HOFFSTÄTTER
„Wider den Deutschen Geist“ Das heißt? Wer legt es fest, was „deutscher Geist“ ist? Wer legt fest, was „erhaltens- und was verbrennungswürdig“ ist? Worte lassen sich nicht verbrennen. Sie leben weiter: in Menschen, der Literatur, im Auslan...
[2024-05-11] Bertha von Suttner 1906 Rede anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises
Liebe Bertha, schön wäre es, wenn du heute da sein könntest und ich mit dir reden könnte, denn ehrlich gesagt, ich zweifle gerade daran, dass wir Frauen und auch Männer was bewirken können! So wie es gerade aussieht läuft Geschichte immer in Zyklen ab, ...